FAQ

FAQ – oder auch oft gestellte Fragen

Viele Fragen tauchen immer wieder auf. An dieser Stelle wollen wir Ihnen eine Übersicht häufig gestellter Fragen geben um Ihnen direkt Hilfe anzubieten. Natürlich kann diese Übersicht ein persönliches Gespräch nicht ersetzen – und das wollen wir auch ganz und gar nicht.

Wir sind natürlich auch immer direkt und persönlich für Sie ansprechbar.

Brauche ich einen Termin um einen Abdruck von meinen Füßen für Einlagen machen zu lassen?

Nein, ein Termin ist hierfür nicht nötig. Kommen Sie einfach innerhalb unserer Öffnungszeiten bei uns vorbei. Gerne machen wir einen Abdruck von Ihren Füßen und beraten Sie gern, welche Einlage am besten für Sie ist. Bringen Sie aber etwas Zeit mit.

Wie viele Einlagen bekomme ich pro Jahr von der Krankenkasse bezahlt?

Man bekommt zwei Einlagenpaare pro Jahr von der Krankenkasse bezahlt. Nachdem man das erste Paar erhalten hat, müssen mindestens 6-8 Wochen vergehen, bis man sich ein zweites Paar vom Arzt verschreiben lassen kann.

Meine alten Einlagen sind nicht mehr schön. Können Sie hier helfen?

Der „Verschleiß“ von Einlagen durch regelmäßiges Tragen ist ganz normal, auch deshalb können Sie sich zwei pro Jahr verschreiben lassen. Aber Sie müssen die Alten nicht direkt wegschmeißen. Gerne können wir Ihre alten Einlagen mit einem neuen Bezug beziehen und so wieder wie neu wirken lassen. Die kosten belaufen sich hierfür auf 14€ pro Paar.

Meine Sohlen oder Absätze sind abgelaufen. Kann man das reparieren?

Ja, das kann man meist reparieren. Bringen Sie die Schuhe einfach vorbei, wir beraten Sie gern, ob eine Reparatur sinnvoll bzw möglich ist.

 

Meine neuen Schuhe drücken – ist es möglich diese zu weiten?

Man kann fast jeden Schuh weiten. Das Schuhpaar müsste dann ca. 3-4 Tage in unserer Werkstatt verbleiben. Die Schuhe werden hier auf eine spezielle Maschine gespannt und müssen dort mind. 24 Stunden bleiben.

Ich bekomme an der Ferse durch meine Schuhe Blasen. Kann man da etwas machen?

Ja, das ist eine Kleinigkeit und wir können Abhilfe schaffen. Zunächst würde man die Ferse am Schuh weicher klopfen. Sollte dies nicht helfen, kann man immer noch ein Fersenfutter einnähen, damit Sie wieder Freude an Ihren Schuhen haben.

Ich suche eine spezielle Bandage für mein Knie – Bieten Sie so was auch an?

Ja, wir bieten auch Bandagen für Füße (z.B. Sprunggelenk) und Knie an. Fragen Sie einfach einen Mitarbeiter Vorort. Wir helfen Ihnen gern, die passende zu finden.

Fragen zu Einschränkungen aufgrund Corona

1.) Benötige ich einen Termin oder ein negatives Testergebnis? – Sie benötigen weder einen Termin noch ein negatives Testergebnis. Sie können, wie gehabt, einfach zu uns kommen.

2.) Welche Zugangsbeschränkungen gibt es? – Sie können bei uns frei wählen, ob Sie eine medizinische oder FFP2-Maske oder auch keine Maske tragen möchten. Es gibt keine Zugangsbeschränkungen mehr.

3.) Welche Hygienemaßnahmen werden getroffen? – Wir unterliegen schon immer sehr hohen Hygienestandards. Diese wurden aber noch einmal verschärft. Zudem steht Desinfektionsmittel für unsere Kunden bereit und es wird soweit möglich auf die Abstandsregeln geachtet.

4.) Kann ich eine Versorgung mit geringem Kontakt erhalten? – Gerne bemühen wir uns, auch weiterhin Ihnen eine sehr gute Versorgung mit wenig Kontakt zu ermöglichen. Dies geschieht dann überwiegend über Telefon oder Mail-Verkehr. Rufen oder Sprechen Sie uns einfach an!